- TFH-Technik
- TFH-Technik[Abkürzung für Trägerfrequenztechnik auf Hochspannungsleitungen], EW-Telefonie, von Energieversorgungsunternehmen betriebene Sonderform der Trägerfrequenztechnik, bei der besondere Fernmeldeleitungen durch Verwendung der Hoch- und Mittelspannungsleitungen eingespart werden. Die Übertragung erfolgt nach den Prinzipien der Trägerfrequenztechnik (gegebenenfalls mit reduzierter Bandbreite und anderer Modulation) im Frequenzbereich 50-375 kHz mit Sendeleistungen von etwa 10 W. Bei Ankopplung an die Hochspannungsleitungen sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Durch geeignete Leitungsausrüstung (Filter, Weichen) müssen die trägerfrequenten Signale von der Energieübertragung getrennt und gegen Störungen geschützt werden. Die Systeme haben geringe Kanalzahlen und übertragen auch Fernwirk- und Datensignale.
Universal-Lexikon. 2012.